Cookies








Unser Webshop verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, und wir empfehlen Ihnen, diese zu akzeptieren, damit Sie Ihre Navigation genießen können.
Unser Webshop verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, und wir empfehlen Ihnen, diese zu akzeptieren, damit Sie Ihre Navigation genießen können.
Cookies
Ziel dieser Richtlinie ist es, Ihnen zu erklären, wie DEOLEO Cookies verwendet, wozu die verwendeten Cookies dienen und welche Möglichkeiten Sie haben, mit ihnen zu verfahren.
Cookies sind Dateien, die auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen werden, um Daten zu erfassen. Sie sind für den ordnungsgemäßen Betrieb von Webseiten, Anwendungen oder anderen DEOLEO-Websites unerlässlich, da sie den Nutzern zugutekommen und es ihnen ermöglichen, die Websites zu erkunden und zu nutzen. Sie können von DEOLEO und den für die Installation Verantwortlichen aktualisiert und wiederhergestellt werden.
Sie können die Verwendung von Cookies auf Wunsch anhand der Konfigurations-/Einstellungsoptionen Ihres Browsers deaktivieren, sodass Sie die Annahme von Cookies blockieren, einschränken, deaktivieren oder löschen können. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass eine mögliche Cookie-Konfiguration den über die verschiedenen konzerneigenen Websites angebotenen Service teilweise oder vollständig beeinträchtigen kann.
ZWECK | TYPE |
|
INHABER DER NUTZUNGSRECHTE | ||||||
ANALYSE | ANALYSE |
|
Wir stellen Ihnen auch Links zur Verfügung, um die Dienste für die wichtigsten Webbrowser auf dem Markt zu unterstützen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Cookie-Konfiguration ändern können:
Zur bedarfsgerechten Gestaltung und kontinuierlichen Optimierung unserer Website verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website wie z. B.
Werden auf einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google hat die als „Privacy Shield“ bekannte Datenschutzabsprache unterzeichnet: (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000000001L5AAI&status=Active). Weitere Informationen zu "Privacy Shield" finden Sie unter https://www.privacyshield.gov/.
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Website- und Internet-Nutzung verbundene Leistungen zur Marktforschung und zur bedarfsorientierten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Diese Informationen können auch an Dritte weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeiten. Unter keinen Umständen wird Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen sind anonymisiert, sodass eine Zuordnung nicht möglich ist.
Sie können die Nutzung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browser verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie diese Website dann vielleicht nicht vollumfänglich nutzen können.
Sie können die Erhebung von Daten, die durch das Cookie erzeugt werden und mit Ihrer Nutzung der Website zusammenhängen (einschließlich Ihrer IP-Adresse), ebenso verhindern wie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on – und das gilt insbesondere für Browser auf Mobilgeräten – können Sie auch verhindern, dass Google Analytics Daten sammelt, indem Sie diesen Link anklicken. Ein Opt-out-Cookie wird gesetzt, um eine zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website zu verhindern. Das Opt-out-Cookie ist nur in diesem Browser und nur für unsere Website gültig und wird auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie die Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Hilfe von Google Analytics (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Diese Datenverarbeitung ist für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich und dient unseren berechtigten Interessen und denen Dritter (Art. 6 Abs. 1 f) der DSGVO), insbesondere zur Analyse und Verbesserung der Nutzung unserer Website.
Las siguientes funciones de Facebook pueden estar integradas en nuestros sitios web y pueden reconocer o introducir cookies de Facebook:
Las funciones de YouTube o Google pueden estar integradas en nuestros sitios web y pueden reconocer o introducir cookies de YouTube o Google.
Las funciones de Pinterest pueden estar integradas en nuestros sitios web y pueden reconocer o introducir cookies de Pinterest.
Las funciones de Twitter pueden estar integradas en nuestras páginas web y pueden reconocer o introducir cookies de Twitter:
DEOLEO wird seine Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit überprüfen, sofern keine behördlichen oder anderen Anforderungen eine häufigere Anpassung der Richtlinie erforderlich machen. Den Nutzern wird daher empfohlen, die Inhalte von Zeit zu Zeit einzusehen.
Please sign in first.
Sign in